Die BayArena
Die BayArena wird modernisiert, ausgebaut und auf eine Zuschauerkapazität von über 30.000 Besuchern erweitert. Der Vorstand der Bayer AG hat in seiner Sitzung vom 29. März 2007 entsprechenden Planungen seiner Tochtergesellschaft Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH zugestimmt. Die Ausbauarbeiten sollen bereits Ende dieses Jahres starten und vor Beginn der Spielzeit 2009/10 abgeschlossen sein. Die Gesamtkosten betragen rund 56 Millionen Euro.
Die Zuschauerränge des neuen Stadions werden von einem kreisrunden, zeltartigen Dach überspannt, das an den Längsseiten des Spielfelds weit über den Tribünenbereich hinausragt und damit den Besuchern auch vor dem Stadion Schutz vor Regen bietet. Auffällig ist ein überdimensionales Bayer-Kreuz über der Arena, das mit einem Durchmesser von 200 Metern aus 2000 transparenten Leuchtdioden gebildet wird, die das Firmenlogo aus der Luft auch aus großen Entfernungen deutlich erkennbar machen sollen.
Die bisherigen Tribünenbereiche werden aufgestockt und in der Kapazität von derzeit 22.500 auf über 30.000 Sitzplätze erweitert. Der Hospitality-Bereich mit Restaurants und Logen wird von derzeit 812 auf über 2.000 Plätze ausgedehnt. Auch die Zahl der Arbeitsplätze für die Medienvertreter wird mit 228 nahezu verdoppelt. Mit einer Gesamtgröße von 2.600 Quadratmetern soll der Team- und Physiobereich mit Umkleiden, Behandlungs- und Massageräumen mehr als vervierfacht werden.
Die BayArnea wurde als multifunktionaler Komplex errichtet und beinhaltet neben Tagungsräumen auch das vornehme "Calcio". Es ist eine Mischung aus Restaurant, Bar und Club. Des Weiteren das erste Stadion-McDonalds Europas, den offiziellen Fanshop des Vereins und ein Vier-Sterne-Hotel der Lindner-Gruppe mit 200 Betten. Das Hotel besitzt im vierten Stock 120 Logenplätze mit freiem Blick auf den Stadioninnenraum. Die Kombination aus Tagungs- und Sportstätte erlaubt unter anderem die kurzweilige Möglichkeit des Torwandschießens während geschäftlicher Veranstaltungen.
Mit einem Zuschauervermögen von 22.500 Sitzplätzen (gebildet aus: Nordtribüne 7.500 Sitzplätze, Südtribüne 3.000 Sitzplätze und West-und Osttribüne mit jeweils 6.000 Sitzplätzen) ist es eines der kleinsten Stadien der 1. Fußball-Bundesliga. Außerdem gibt es noch 10 VIP-Logen für insgesamt 140 Personen mit Tiefgaragen-Parkplätzen. Eine VIP-Loge kostet ca. 70.000 Euro und zusätzliche Kosten für Jahreskarten im Tribünen-Innenraum belaufen sich auf jeweils 6.000 Euro pro Person. Alle Plätze der Arena sind mit einer lichtdurchlässigen Konstruktion aus Glas und Stahl überdacht. An kalten Tagen werden die Tribünen durch Gasheizstrahler unter dem Dach beheizt.
Die Geschäftsstelle von Bayer 04 Leverkusen ist in der Südtribüne der Arena untergebracht.
Quelle: www.wikipedia.de
Copyright: www.wikipedia.de / www.bayer04.de |